Heutige Einschlaf-Methoden im deutschsprachigen Raum (Wissenschaftliche Studie) |
Eines der wichtigsten Themen für Eltern von Babys und Kindern ist der Schlaf der Kinder, (selbstverständlich auch der Schlaf der Eltern, der hier jedoch nicht Thema der Untersuchung ist). Häufig sind solche Eltern unglücklich oder sogar verzweifelt mit der Art und Weise, wie die benutzte Zu-Bett-Geh-Methode bei den Kleinen wirkt. Darüber wird dann oft unter Gleichgesinnten diskutiert, sei es auf dem Spielplatz oder am Telephon. Viele Eltern versuchen nach und nach die ihnen bekannten Einschlafmethoden aus, um diejenige zu finden, welche am schnellsten nützt. Haben die Eltern dann nach einigen Versuchen eine gute Methode gefunden, geht es nicht lange und das Kind lässt sich damit nicht mehr ins Bett bringen, da das Kind sich weiterentwickelt hat, und nun andere Bedürfnisse hat.
Es gibt hingegen auch andere Eltern, welche ganz stolz erzählen, wie einfach ihre Kinder einschlafen: "Schnuller (Nuggi) hinein, Licht aus und 5 Minuten später schlafen sie…". Mit dieser wissenschaftlichen Untersuchung soll nun Klarheit über die heutigen Einschlaf-Methoden und -Zeiten geschaffen werden und die besten Methoden sollen allen Interessierten als Information zur Verfügung stehen. [weiter lesen...] |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wissenschaftliche Leitung, Realisierung und Copyright: Dr. R. Porath |